Phillipsburg 7-9.06.2025
Lorraine-medievale.de

Das war Philippsburg 2025 – ein Markt, der seinesgleichen sucht!
Stell dir vor, du betrittst eine lebendige Welt voller Farben, Klänge und Geschichten, die dich sofort in ihren Bann ziehen. Jedes Jahr wächst dieser Markt, wird größer und noch beeindruckender – ein wahres Fest für alle Sinne.
Dieses Mal war ich zum dritten Mal hier im "Im Gewann Pfählmorgen", und jedes Mal hat mich die Atmosphäre aufs Neue verzaubert. Die Luft war erfüllt von dem Duft frisch gebackener Brote, würzigem Met und dem rauchigen Aroma der Feuershows. Unser tapferer Carolan gab alles, kämpfte mit Mut und Leidenschaft, doch am Ende musste er geopfert werden. Doch ich bin mir sicher, die Nornen sind gnädig, und bald wird er wieder unter uns wandeln, in neuer Stärke und mit frischer Kraft.
Die Rittershow und die Feuershow waren einfach atemberaubend – ein wahrer Augenschmaus! Flammen tanzten hoch in den Himmel, während die Ritter in glänzender Rüstung ihre Klingen schwingend, das Publikum in Staunen versetzend. Es war ein echtes Highlight, das den Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Hier bei mir, Flokki dem Skalden, haben wieder viele Gäste Halt gemacht, um in die Welt der Wikinger einzutauchen. Die Atmosphäre war voller Abenteuer, während die Sonne durch die Wolken brach und die Brise die Wikingerflaggen im Wind zum Flattern brachte. Das Interesse an unserer Geschichte war groß. Die Gäste lauschten gebannt, während ich von den Handelrouten erzählte, die die Wikinger durch raues Meer und Land führten. Man konnte die salzige Meeresluft riechen, die durch die Geschichten wehte, und die Neugier war groß, als wir Entfernungen und Expeditionen nachzeichneten. Zwischendurch zogen dunkle Wolken auf und es regnete, doch die Gespräche gingen weiter. Die Gäste schüttelten die Regentropfen ab, lachten und stellten noch mehr Fragen, während der Regen auf die Zelte prasselte. Es war, als ob die Natur unsere Leidenschaft für die Wikinger befeuerte – ein echtes Abenteuer, das uns noch enger zusammenschweißte.
Mein persönliches Highlight war die
Eine Gruppe, die ich nur aus Funk und Fernsehen kannte, die aber jetzt live auf der Bühne für Gänsehaut sorgte. Ihre Musik traf genau meinen Geschmack – kraftvoll, mitreißend und voller Energie. Dieses Mal waren sie als Spielmänner unterwegs, boten Marktmusik vom Feinsten und verzauberten Groß und Klein mit ihrem Marionettentheater.
Nach ihrem letzten Auftritt wagte ich eine freche Frage – und bekam die Zusage! Am Sonntag, nach dem Ende ihres Auftritts, waren sie im Lager von LupusCorvus zu Gast. Dort wurden sie mit Flammlachs, Skyrbrot und Met verwöhnt. Die Gespräche, die sich daraus entwickelten, werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Es war, als würde man alte Freunde treffen, die man schon lange kennt.
Einige Anekdoten, die Tanzwut selbst oder ich mit ihren Liedern verbindet, werde ich tief in meinem Herzen bewahren – wie einen Schatz, den man nur ungern teilt.
Natürlich darf ich auch die anderen Akteure nicht vergessen, die das Marktgeschehen zu einem so besonderen Wochenende gemacht haben. Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste für ihr Interesse, an Carolan für die großartige Organisation, an die Heerlager, ohne die das authentische Ambiente nicht möglich gewesen wäre, und an alle Künstler, die dem Markt seinen magischen Glanz verliehen haben.
Der nächste Halt ist Hockenheim – nur eine kurze Fahrt entfernt, doch ich bin mir sicher, auch dort wird es wieder spannend und voller magischer Momente. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Abenteuer!
Seid herzlich Willkommen....

