Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen

28. April 2025

01.05-04.05 Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen

Link zum Veranstalter

Freisen 2025 – Ein Lager voller Geschichten, Freundschaft und Feuer

Nun ist es vorbei – unser Lager in Freisen hat seine Tore geschlossen, die Zelte sind verstaut, das Feuer ist erloschen. Und doch glühen in uns noch die Erinnerungen an ein unvergessliches Wochenende.

Der Markt war wie eh und je gut besucht – voller Leben, voller Neugier und Staunen. Nicht wenige fanden den Weg über den Markt hinaus auch zu uns ins Heerlager. Dort erwarteten sie nicht nur mittelalterliches Handwerk und geschmückte Zelte, sondern auch offene Herzen und alte Geschichten.

Zugegeben – unser Lager war dieses Jahr etwas kleiner. Aber das tat der Wirkung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Mit Stolz, Liebe zum Detail und spürbarem Zusammenhalt haben wir gezeigt, wie lebendig ein kleines Lager sein kann. Und es war eine Freude zu sehen, wie viele alte Bekannte wir wiedergetroffen haben – aber auch, wie viele neue Freundschaften geknüpft wurden.

Ich durfte auch diesmal wieder ein paar Geschichten erzählen – ein besonderes Privileg, das mich immer wieder aufs Neue bewegt. Es ist dieses Innehalten im Trubel, wenn Worte wirken dürfen, das Freisen so besonders macht.

Und dann war da natürlich unser Freitagabend: Eine lange, reich gedeckte Tafel, an der Lagernde verschiedenster Gruppen Seite an Seite saßen, lachten, aßen, sangen. Ein echtes Highlight, wie es wohl nur in Freisen möglich ist.

Die Atmosphäre war – wie immer – einmalig. Zwischen den Lagern herrschte eine Wärme, die man nicht planen kann. Sie entsteht durch Begegnung, durch gelebte Leidenschaft und durch ein starkes „Wir“.

Ein riesiges Dankeschön geht an die Organisatoren. Alles war bestens vorbereitet, liebevoll gestaltet und reibungslos umgesetzt. Ihr seid das Rückgrat dieses Marktes – danke, dass ihr das möglich macht!

Freisen, du bleibst besonders.

28. April 2025
 Das war das 3. Zeitenspiel in Nordrach – Ein Fest der Gemeinschaft und des mittelalterlichen Zaubers
Weitere Beiträge